 
    ESTECH Industries Angenstein AG ist innerhalb der ESTECH Industries das Kompetenz-Center für die Grossbearbeitung durch Zerspanen und Schweissen.
Das Unternehmen wurde 1939 gegründet. Es ist spezialisiert in der Mechanischen Fertigung von mittleren bis grossen Bauteilen und Komponenten und dem Schweissen von Baugruppen.
Die ESTECH Industries Angenstein AG hat eine grosse und sehr langjährige Erfahrung in der Bearbeitung und dem Schweissen von rostfreien Stählen und Spezialwerkstoffen für die Prozessindustrie sowie in der Fertigung von anspruchsvollen Sonderflansche, Ringen und Platten mit engen Lage- und Formtoleranzen.
Die Integration in die ESTECH Industries erfolgte durch einen Aktientausch im Rahmen der langfristigen Nachfolgestrategie der bisherigen Inhaber Familie Helfenstein, wodurch das Aktionariat der ESTECH Group AG um die Familie Helfenstein erweitert wurde.
 
    
        
Mittel- und Gross-Bearbeitung
	ESTECH Industries Angenstein AG
	
Industriestrasse 101
	
	CH-4147 Aesch
 
    
 
    
 
    
 
    
	
Diverse moderne CNC-Drehmaschinen sowie CNC-Fräs- und Bearbeitungscenter 
Vielfältiger Maschinenpark für 3-, 4- und 5-Achs-Bearbeitung
18'000 Fertigungsstunden Kapazität pro Jahr für ihre anspruchsvollen Dreh-, Fräs- und Bohrarbeiten.
 
    
 
    
	
CNC-Vertikaldrehen von 250 bis 2000 mm Durchmesser
Präzise Bearbeitung von schweren, rotationssymmetrischen Bauteilen
Diverse Karusselldrehmaschinen mit Doppel- und Einzelspindel mit C-Achse und angetriebenen Werkzeugen.
 
    
 
    
	
CNC-Fräsen-Drehen in einer Aufspannung bis 1600 mm Durchmesser
Präzise und wirtschaftlich für komplexe Formen
Vertikal und Horizontal-Bearbeitungscenter mit integrierten Dreh-, Bohr- und Fräsköpfen.
 
    
 
    
	
Schweisstechnik für höchste Ansprüche
Nach ISO 3834-2 und PED 2014/68/EU zertifizierte Schweissprozesse und -verfahren
Breite Palette von manuellen und automatisierten Schweisstechnologien - genau richtig und optimiert für Ihre individuellen Baugruppen und Anlagen.
 
    
 
    
	
Spannungsarmglühen
Voraussetzung für die zerspanende Fertigung von Grossteilen mit engsten Form- und Lagetoleranzen
Das Spannungsarmglühen im Temperaturbereich von 550 bis 650°C erfolgt mit dem Zweck, im Werkstück innere Spannungen abzubauen.
 
    
 
    
	
Perfekt entgratet, sauber gereinigt, professionell veredelt und verpackt
Zum Schutz Ihrer Produkte mit individuellen Veredelungen und Oberflächenverfahren.
Der perfekte Finish: Polieren, Eloxieren oder Chemisch Vernickeln - Fettfrei gereinigt, Partikelfrei und sauber verpackt.
 
    
 
    
	
Beschriften und Markieren
Aufbringen von Logos, Artikel-Nummern, UDI-Kennzeichnungen, QR-Codes u.v.m.
Beschriften oder markieren Ihrer Bauteile und Baugruppen mit neuster Lasertechnik.
 
    
 
    
	
Für höchste Sicherheit im Betrieb
Durchführung durch unsere ausgewiesenes Fachpersonal und akkreditierte Prüfinstitute
Die Durchführung der vorgeschriebenen Prüfverfahren wie Röntgen, Ultraschall oder PT-Prüfungen sowie das Erstellen der Nachweisdokumente gehören zu unserem Standard.
 
    
 
    
Leitz-Messtechnik im klimatisierten Messraum
Dokumentation der präzisen Fertigung und Masshaltigkeit
Die maschinelle 3D-Messung erlaubt 100% Qualität und volle Rückverfolgbarkeit. Damit Ihre Teile fehlerfrei und zügig in die Endmontage gelangen.
Prozessindustrie
 
    
        
 
    
Energietechnik
 
    
        
 
    
Bahntechnik
 
    
        
 
    
Pumpen / Armaturen
 
    
        
 
    
Food & Beverage
 
    
        
 
    
Kunststofftechnik
 
    
        
 
    
Prozess-Messtechnik
 
    
        
 
    
Lohnfertigung
 
    
        
 
    
 
    
        
    
 
    
        
    
 
    
        
    
